Titel |
Autoren / Herausgeber |
Jahr |
ISBN |
Preis |
Shop |
Reifeprüfung |
Barbara Tóth |
2004 |
978-3-7076-0174-9
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Die Zunge reicht weiter als die Hand |
Lojze Wieser |
2004 |
978-3-7076-0184-8
|
Euro 18,40
|
Buch kaufen |
Rechtslagen |
Alfred J. Noll |
2004 |
978-3-7076-0173-2
|
Euro 30,00
|
Buch kaufen |
Wohin steuert Österreich? |
Johannes Rauchenberger, Emil Breisach |
2004 |
978-3-7076-0181-7
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Wien - London, hin und retour |
Jennifer Taylor, Marietta Bearman, Richard Dove, Charmian Brinson, Anthony Grenville |
2004 |
978-3-7076-0165-7
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Widerstand vom Himmel |
Patrick Martin-Smith, Peter Pirker |
2004 |
978-3-7076-0182-4
|
Euro 27,00
|
Buch kaufen |
„Rechtsschutz neu“ im Österreich-Konvent? |
Alfred J. Noll |
2004 |
978-3-7076-0198-5
|
Euro 18,60
|
Buch kaufen |
Elementar-Ereignis |
Kurt Bauer |
2003 |
978-3-7076-0164-0
|
|
|
Was einmal war |
Sophie Lillie |
2003 |
978-3-7076-0049-0
|
Euro 69,00
|
Buch kaufen |
Verurteilt und begnadigt |
Hellmut Butterweck |
2003 |
978-3-7076-0126-9
|
|
|
Eine Rabbinerin in Wien |
Eveline Goodman-Thau |
2003 |
978-3-7076-0157-2
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Weggelegt |
Franz Waldhauser, Ernst Tatzer, Rudolf Püspök, Olaf A. Jürgenssen |
2003 |
978-3-7076-0168-8
|
Euro 21,00
|
Buch kaufen |
Wie Geschichte gemacht wird |
Alexander Pollak, Walter Manoschek, Ruth Wodak, Hannes Heer |
2003 |
978-3-7076-0161-9
|
Euro 32,00
|
Buch kaufen |
Zur Rolle des Staates |
Daniela Graf, Fritz Zaun |
2003 |
978-3-7076-0154-1
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Gott in die Verfassung? |
Alfred J. Noll, Manfried Welan |
2003 |
978-3-7076-0160-2
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Kopf an Kopf |
Gilg Seeber, Sieglinde Rosenberger |
2003 |
978-3-7076-0162-6
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Was von Jörg Haider bleibt |
Hubertus Czernin |
2003 |
978-3-7076-0163-3
|
Euro 5,00
|
Buch kaufen |
Die Leere des Menschen |
Markus J. Plöbst |
2003 |
978-3-7076-0159-6
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Denunziert |
Nina Scholz, Herbert Dohmen |
2003 |
978-3-7076-0155-8
|
Euro 27,00
|
Buch kaufen |
Der Brandhofer und seine Hausfrau |
Erzherzog Johann v.Ö. |
2003 |
978-3-7076-0171-8
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Geteilte Erinnerung |
Christina Kleiser, Ursula Seeber |
2003 |
978-3-7076-0172-5
|
Euro 16,00
|
Buch kaufen |
Das Jahr vierundzwanzig |
Patrik Ouředník |
2003 |
978-3-7076-0166-4
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Haus Meldemannstraße |
Wolfgang Paterno, Peter Pantucek, Bernhard Kerbl, Hertha Hurnaus |
2003 |
978-3-7076-0167-1
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
Der Raub der Bücher |
Evelyn Adunka |
2002 |
978-3-7076-0138-1
|
|
|
Konfession und Ökumene |
Matthias Opis, Ralf A. Höfer, Ernst-Christian Gerhold |
2002 |
978-3-7076-0139-8
|
Euro 35,00
|
Buch kaufen |
Luxus aus Wien II |
Marta S. Halpert, Reinhard Engel |
2002 |
978-3-7076-0142-8
|
Euro 37,00
|
Buch kaufen |
Eine zerstörte Kultur |
Ivar Oxaal, Michael Pollak, Gerhard Botz, Nina Scholz |
2002 |
978-3-7076-0140-4
|
Euro 39,80
|
Buch kaufen |
Die Kinder des Tantalus |
Rüdiger Opelt |
2002 |
978-3-7076-0150-3 978-3-7076-0559-4
|
Euro 9,99
|
eBook kaufen |
Georg Schuchter |
Peter Stephan Jungk |
2002 |
978-3-7076-0149-7
|
|
|
Rechtspopulismus |
Wolfgang Eismann |
2002 |
978-3-7076-0132-9
|
Euro 21,00
|
Buch kaufen |
Die europäische Seele |
Hermann Denz |
2002 |
978-3-7076-0104-8
|
|
|
Die Benes-Dekrete |
Barbara Coudenhove-Kalergi, Oliver Rathkolb |
2002 |
978-3-7076-0146-6 978-3-7076-0457-3
|
Euro 9,99
|
eBook kaufen |
Welche soziale Identität braucht Europa? |
Paul Weß |
2002 |
978-3-7076-0148-0
|
Euro 14,00
|
Buch kaufen |
devisen schulden spesen sparen |
Benedikt Wallner, Alexander Schotten, Robert Schlesinger |
2002 |
978-3-7076-0151-0
|
Euro 22,00
|
Buch kaufen |
Streiten um Demokratie |
Ekkehard Muther, Daniela Graf |
2002 |
978-3-7076-0144-2
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Netzwerk Innovation |
Alfred Gusenbauer |
2002 |
978-3-7076-0141-1
|
|
|
Metropolen im Umbruch |
Thomas Rothschild |
2002 |
978-3-7076-0136-7
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
„Dreck am Stecken“ |
Anton Pelinka, Ruth Wodak |
2002 |
978-3-7076-0152-7
|
Euro 22,00
|
Buch kaufen |
Fünf Fragen an drei Generationen |
Daniela Ingruber, Max-Joseph Halhuber, Anton Pelinka |
2002 |
978-3-7076-0137-4
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
„... alles werden sich die Christen nicht gefallen lassen.“ |
Heiko Heinisch, Nina Scholz |
2001 |
978-3-7076-0120-6
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Der ausgebliebene Skandal |
Alexander Pollak, Ruth Wodak |
2001 |
978-3-7076-0134-3
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Gender-Aspekte in der Sozialen Arbeit |
Elfriede Fröschl, Christine Gruber |
2001 |
978-3-7076-0107-7
|
|
|
Der Wende-Kanzler |
Joachim Riedl |
2001 |
978-3-7076-0042-1
|
Euro 17,00
|
Buch kaufen |
Von Einem, der auszog das Fürchten zu lehren |
Thomas Rothschild |
2001 |
978-3-7076-0117-6
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Die 100.000 wichtigsten Österreicher der Welt |
Florian Scheuba, Clemens Haipl |
2001 |
978-3-7076-0118-3
|
Euro 8,00
|
Buch kaufen |
Yoram schlägt sich durch |
Christian Mitterecker, Ingrid Mitterecker, E.L. Edelstein |
2001 |
978-3-7076-0129-9
|
Euro 14,00
|
Buch kaufen |
Experiment Jung-Sein |
Christian Friesl |
2001 |
978-3-7076-0103-9
|
|
|
Gentleman Europas |
Hanne Dézsy |
2001 |
978-3-7076-0111-4
|
Euro 13,00
|
Buch kaufen |
Und ich fand es herrlich |
Erika Rosenkranz |
2001 |
978-3-7076-0128-5
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Die Konfliktgesellschaft |
Hermann Denz, Paul M. Zulehner, Regina Polak, Reinhard Zuba, Christian Friesl |
2001 |
978-3-7076-0102-2
|
|
|