Titel |
Autoren / Herausgeber |
Jahr |
ISBN |
Preis |
Shop |
Niemand zu Hause
|
Wolfgang Müller-Funk |
2005 |
978-3-7076-0062-9
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Sorry, Nathan!
|
Elisabeth Schrattenholzer |
2005 |
978-3-7076-0050-6
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Ethik global
|
Peter Pelinka, Rudolf Burger, Ernst-Peter Brezovszky |
1999 |
978-3-7076-0009-4
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Schöne, neue Wirtschaftswelt
|
Reinhard Engel |
2000 |
978-3-7076-0044-5
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Der dritte Mann
|
Bert Rebhandl |
2019 |
978-3-7076-0677-5 978-3-7076-0678-2
|
Euro 20,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Meister des Verwirrens
|
Gert Kerschbaumer |
2000 |
978-3-7076-0030-8
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Die vierte Republik
|
Peter Pilz |
2000 |
978-3-7076-0021-6
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Zaubere Dein Leben
|
Rüdiger Opelt |
2006 |
978-3-7076-0084-1
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Österreich 2050
|
Harald Mahrer |
2005 |
978-3-7076-0059-9
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Beruf ohne (Aus-)Bildung
|
Andy Kaltenbrunner |
2001 |
978-3-7076-0114-5
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Der Goldzug
|
Sabine Stehrer |
2006 |
978-3-7076-0064-3 978-3-7076-0557-0
|
Euro 20,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Wege der Erinnerung
|
Irmtraut Karlsson (Hg.) |
2018 |
978-3-7076-0655-3
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Global Ethics
|
Peter Pelinka, Rudolf Burger, Ernst-Peter Brezovszky |
2000 |
978-3-7076-0041-4
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Die Pflanze als Erfinder
|
Raoul Heinrich Francé |
2021 |
978-3-7076-0734-5
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Promi-Politik
|
Euke Frank, Armin Wolf |
2006 |
978-3-7076-0068-1
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Eine Rabbinerin in Wien
|
Eveline Goodman-Thau |
2003 |
978-3-7076-0157-2
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Das kann einem nur in Wien passieren
|
Ruth Wodak |
2001 |
978-3-7076-0125-1
|
|
|
Lieben. Leisten. Hoffen.
|
Regina Polak, Christian Friesl, Ingrid Kromer |
2008 |
978-3-7076-0259-3
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Experiment Jung-Sein
|
Christian Friesl |
2001 |
978-3-7076-0103-9
|
|
|
Die europäische Seele
|
Hermann Denz |
2002 |
978-3-7076-0104-8
|
|
|
Die Konfliktgesellschaft
|
Hermann Denz, Paul M. Zulehner, Regina Polak, Reinhard Zuba, Christian Friesl |
2001 |
978-3-7076-0102-2
|
|
|
Matching.Net
|
Manfred Nürnberger, Christian Eigner |
2000 |
978-3-7076-0015-5
|
|
|
Spin Doktoren
|
Ulla Schmidt, Edith Meinhart |
2000 |
978-3-7076-0012-4
|
|
|
Haider Light
|
Walter Ötsch |
2000 |
978-3-7076-0047-6
|
|
|
Weggelegt
|
Franz Waldhauser, Ernst Tatzer, Rudolf Püspök, Olaf A. Jürgenssen |
2003 |
978-3-7076-0168-8
|
Euro 21,00
|
Buch kaufen |
Wiener Sommertage
|
Julius Rodenberg |
2009 |
978-3-7076-0292-0
|
Euro 21,00
|
Buch kaufen |
Rechtspopulismus
|
Wolfgang Eismann |
2002 |
978-3-7076-0132-9
|
Euro 21,00
|
Buch kaufen |
Die Fantasie und die Macht
|
Raimund Löw |
2007 |
978-3-7076-0224-1
|
Euro 21,40
|
Buch kaufen |
Irgendwo
|
Lisa Fischer |
2008 |
978-3-7076-0255-5
|
Euro 21,40
|
Buch kaufen |
Blick auf Wien
|
Peter Payer |
2007 |
978-3-7076-0228-9
|
Euro 21,40
|
Buch kaufen |
Das Ende vom Lied?
|
Richard Picker |
2007 |
978-3-7076-0225-8
|
Euro 21,40
|
Buch kaufen |
Mein Schattenleben
|
Richard Bugajer, Reinhard Engel |
2000 |
978-3-7076-0018-6
|
|
|
Gender-Aspekte in der Sozialen Arbeit
|
Elfriede Fröschl, Christine Gruber |
2001 |
978-3-7076-0107-7
|
|
|
Die beschämte Republik
|
Frederick Baker, Petra Herczeg |
2010 |
978-3-7076-0313-2
|
Euro 21,90
|
Buch kaufen |
Das Kreisky-Prinzip
|
Wolfgang Petritisch, Margaretha Kopeinig |
2009 |
978-3-7076-0277-7
|
|
|
Die Dinge ändern sich
|
Hermann Gerharter |
2008 |
978-3-7076-0281-4
|
Euro 21,90
|
Buch kaufen |
1989
|
Erhard Stackl |
2009 |
978-3-7076-0293-7 978-3-7076-0345-3
|
Euro 21,90 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Genial dagegen - die Reihe
|
Gertraud Auer Borea, Robert Misik |
2011 |
978-3-7076-0396-5
|
Euro 21,90
|
Buch kaufen |
„Dreck am Stecken“
|
Anton Pelinka, Ruth Wodak |
2002 |
978-3-7076-0152-7
|
Euro 22,00
|
Buch kaufen |
devisen schulden spesen sparen
|
Benedikt Wallner, Alexander Schotten, Robert Schlesinger |
2002 |
978-3-7076-0151-0
|
Euro 22,00
|
Buch kaufen |
Das erste Mal
|
Wolfgang Paterno (Hg.) |
2019 |
978-3-7076-0679-9 978-3-7076-0685-0
|
Euro 22,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Schuldhafte Unwissenheit
|
Karl-Markus Gauß |
2025 |
978-3-7076-0873-1 978-3-70760874-8
|
Euro 22,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Ein echter Wiener geht nicht unter
|
Bert Rebhandl |
2025 |
978-3-7076-0870-0
|
|
|
Unter 30!
|
OeGfE (Hg.) |
2022 |
978-3-7076-0781-9 978-3-7076-0782-6
|
Euro 22,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Die kleine Sache Widerstand
|
Nils Klawitter |
2024 |
978-3-7076-0845-8 978-3-7076-9846-5
|
Euro 22,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Europa neu gedacht
|
OeGfE (Hg.) |
2024 |
978-3-7076-0838-0 978-3-7076-0839-7
|
Euro 22,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Streitfall Neutralität
|
Andreas Weber |
1999 |
978-3-7076-0005-6
|
Euro 22,00
|
Buch kaufen |
Martin Schulz – vom Buchhändler zum Mann für Europa
|
Margaretha Kopeinig |
2016 |
978-3-7076-0584-6 978-3-7076-0585-3
|
Euro 22,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Wohin steuert Österreich?
|
Johannes Rauchenberger, Emil Breisach |
2004 |
978-3-7076-0181-7
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Die Emotionale Revolution
|
Robert Schlesinger |
2001 |
978-3-7076-0131-2
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |