Die achtbändige Hobbes-Enzyklopädie von Alfred J. Noll bietet eine verlässliche Orientierung durch die vielfältige Hobbes-Forschung und zeigt, wie wichtig es heute noch ist, sich mit dem Schaffen von Thomas Hobbes auseinanderzusetzen.
Die bereits erschienene »Internationale Thomas-Hobbes-Bibliographie« versammelt über 6.000 Titel, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu Hobbes’ Leben und Werk veröffentlicht wurden, womit eine seit Jahren bestehende Forschungslücke geschlossen wird.
Der Bezug der einzelnen Bände der Hobbes-Enzyklopädie ist möglich – alle Bände verweisen aber auf die Literaturangaben in der Internationalen Thomas-Hobbes-Bibliographie.
Band V: Von Machiavelli bis Ordnung (Frühjahr 2025)
Band VI: Von pacta sunt servanda bis Ruhm (Herbst 2025)
Band VII: Von Schmitt bis Tyrannei (Frühjahr 2026)
Band VIII: Von Übersetzung bis Zweifel (Herbst 2026)
Lisa Fischer: Die Riviera an der Donau
Ö1 "Betrifft Geschichte": Eine fünfteilige Sendereihe
Autorin Lisa Fischer hat für die Ö1-Senderreihe "Betrifft Geschichte" ein fünfteiliges Portrait über das Strombad Kritzendorf gestaltet. Sie können die Sendung über die Homepage von Ö1 abrufen:
Diese liebevoll gestalteten Postkartensets sind direkt im Czernin Verlag erhältlich.
Begleitend zu unseren literarischen Naturanthologien, herausgegeben von Florian Huber, hat unsere Grafikerin Mirjam Riepl einzigartige und naturgetreue Originalzeichungen von diversen Tierarten erstellt, die als Postkartensets erhältlich sind.
Jedes Set enthält insgesamt 12 Postkarten, jeweils 2 Stück von sechs unterschiedlichen Tiermotiven.
Soeben ist das erste Postkartenset zur kommenden Anthologie "Durch die Wiese" erschienen. Die sechs neuen Tiermotive (Alpenbock, Ameise, Brauner Bär, Honigbiene, Schwalbenschwanz-Raupe, Zebraspringspinne) sind ab sofort erhältlich: