Titel |
Autoren / Herausgeber |
Jahr |
ISBN |
Preis |
Shop |
Warum Demokratie Parteien braucht |
Eva Maltschnig |
2012 |
978-3-7076-0433-7 978-3-7076-0434-4
|
Euro 12,00 Euro 4,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Politisches Geld |
Hubert Sickinger |
2013 |
978-3-7076-0437-5
|
Euro 24,90
|
Buch kaufen |
Es wird ihnen eine Lehre sein |
Ida Seeböck |
2013 |
978-3-7076-0448-1 978-3-7076-0449-8
|
Euro 23,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Die Akte U |
Katharina Schmidt, Gabriela Moser |
2013 |
978-3-7076-0450-4 978-3-7076-0451-1
|
Euro 19,90 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Das kleine ABC des Geldes |
Bernhard Praschl |
2013 |
978-3-7076-0452-8 978-3-7076-0453-5
|
Euro 19,90 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Das Zeitalter der Verluste |
Thomas Trenkler |
2013 |
978-3-7076-0454-2 978-3-7076-0455-9
|
Euro 23,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Berta Zuckerkandl – Flucht! |
Ruth Pleyer, Theresia Klugsberger |
2013 |
978-3-7076-0456-6
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Unterwegs in Wien |
Peter Payer |
2013 |
978-3-7076-0466-5
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Die Qual der Wahl |
Christoph Kotanko |
2013 |
978-3-7076-0468-9
|
Euro 19,90
|
Buch kaufen |
Das Echo-Prinzip |
Yussi Pick |
2013 |
978-3-7076-0470-2 978-3-7076-0471-9
|
Euro 16,90 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Experiment Metropole |
Wien Museum |
2014 |
978-3-7076-0474-0
|
Euro 45,00
|
Buch kaufen |
Österreichische Riviera |
Nadia Rapp-Wimberger (Hg.), Christian Rapp (Hg.) |
2013 |
978-3-7076-0478-8
|
|
|
Im Maschinenraum Europas |
Heike Hausensteiner |
2013 |
978-3-7076-0482-5
|
Euro 19,90
|
Buch kaufen |
Der unsichtbare Mensch |
Ingrid Brodnig |
2014 |
978-3-7076-0483-2 978-3-7076-0484-9
|
Euro 18,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Kopftuchfrauen |
Katharina Roßboth, Petra Stuiber |
2014 |
978-3-7076-0495-5 9783707604962
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Der dreizehnte Stern |
Margaretha Kopeinig |
2014 |
978-3-7076-0497-9 978-3-7076-0498-6
|
Euro 23,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Atención |
Erhard Stackl (Hg.) |
2014 |
978-3-7076-0504-4 978-3-7076-0505-1
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Congress mit Damen |
Hazel Rosenstrauch |
2014 |
978-3-7076-0506-8 978-3-7076-0507-5
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Jean-Claude Juncker |
Margaretha Kopeinig |
2014 |
978-3-7076-0508-2 978-3-7076-0509-9
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Theresienstadt |
Benjamin Murmelstein |
2014 |
978-3-7076-0510-5 978-3-7076-0511-2
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Supermarkt Europa |
Michel Reimon, Robert Misik |
2014 |
978-3-7076-0520-4 978-3-7076-0521-1
|
Euro 5,99
|
eBook kaufen |
Einfacher Luxus |
Brigitte Orsini-Rosenberg (Hg.) |
2014 |
978-3-7076-0522-8
|
Euro 34,00
|
Buch kaufen |
Hochburg des Antisemitismus |
Klaus Taschwer |
2015 |
978-3-7076-0533-4
|
|
|
Eine österreichische Affäre |
Rafael Kropiunigg |
2015 |
978-3-7076-0535-8
|
Euro 17,90
|
Buch kaufen |
Romane Thana |
Wien Museum (Hg.) |
2015 |
978-3-7076-0537-2
|
|
|
The Children of Tantalus |
Rüdiger Opelt |
2015 |
978-3-7076-0538-9
|
Euro 9,99
|
eBook kaufen |
Die letzten Päpste |
Wolfgang Bergmann |
2015 |
978-3-7076-0549-5 978-3-7076-0550-1
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Neoliberalismus |
Gerfried Sperl |
2015 |
978-3-7076-0551-8 978-3-7076-0579-2
|
Euro 14,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Vom NS-Verbot zum »Anschluss« |
Herbert Blatnik (Hg.), Hans Schafranek (Hg.) |
2015 |
978-3-7076-0554-9
|
Euro 29,90
|
Buch kaufen |
Walther Rode |
Roland Knie, Daniela Strigl, Alfred J. Noll |
2015 |
978-3-7076-0556-3
|
Euro 10,00
|
Buch kaufen |
Mobilität |
Technisches Museum Wien (Hg.) |
2015 |
978-3-7076-0564-8
|
Euro 39,00
|
Buch kaufen |
Die Frauen von Lampersari |
Franziska Koblitz |
2016 |
978-3-7076-0566-2 978-3-7076-0567-9
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Flüchtlinge |
Gerfried Sperl |
2016 |
978-3-7076-0576-1 978-3-7076-0578-5
|
Euro 14,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Die Interviews |
Hubertus Czernin |
2016 |
978-3-7076-0577-8
|
Euro 29,90
|
Buch kaufen |
Martin Schulz – vom Buchhändler zum Mann für Europa |
Margaretha Kopeinig |
2016 |
978-3-7076-0584-6 978-3-7076-0585-3
|
Euro 22,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Zwischen Hitler und Himalaya |
Gerald Lehner |
2016 |
978-3-7076-0586-0 978-3-7076-0587-7
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Feindliche Gewalten |
Sophie Lillie |
2017 |
978-3-7076-0588-4 978-3-7076-0589-1
|
Euro 24,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Wachstumsstrategien |
Stefan Sengl |
2016 |
978-3-7076-0594-5 978-3-7076-0595-2
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Ungleichheit |
Gerfried Sperl |
2016 |
978-3-7076-0596-9 978-3-7076-0597-6
|
Euro 14,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Austria – Österreich |
Niko Wahl (Hg.), Philipp Rohrbach (Hg.) |
2017 |
978-3-7076-0603-4 9783707606126
|
Euro 15,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Gegen Vorurteile |
Sebastian Wiese, Nina Horaczek |
2017 |
978-3-7076-0607-2 978-3-7076-0608-9
|
Euro 18,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Widerstand und Verrat |
Hans Schafranek |
2017 |
978-3-7076-0622-5
|
Euro 29,90
|
Buch kaufen |
Medienhandbuch Österreich 2017 |
Verband Österreichischer Zeitungen |
2017 |
978-3-7076-0623-2
|
Euro 29,90
|
Buch kaufen |
Quer durch Wien |
Peter Payer |
2017 |
978-3-7076-0624-9
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Informiert euch! |
Sebastian Wiese, Nina Horaczek |
2018 |
978-3-7076-0632-4 978-3-7076-0633-1
|
Euro 19,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Sabotage und psychologische Kriegsführung |
Jürgen Pfeffer (Hg.), Florian Wenninger (Hg.) |
2018 |
978-3-7076-0634-8
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
Klimt Lost |
Niko Wahl |
2018 |
978-3-7076-0641-6
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
Der Tanz der Bienen |
Tania Munz |
2018 |
978-3-7076-0648-5 978-3-7076-0649-2
|
Euro 27,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Maschek |
Maschek (Hg.), Christopher Wurmdobler (Hg.) |
2018 |
978-3-7076-0650-8
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |
Der Deutsche Klub |
Linda Erker, Andreas Huber, Klaus Taschwer |
2020 |
978-3-7076-0651-5 978-3-7076-0652-2
|
Euro 25,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |