Titel |
Autoren / Herausgeber |
Jahr |
ISBN |
Preis |
Shop |
Die Emotionale Revolution
|
Robert Schlesinger |
2001 |
978-3-7076-0131-2
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Im Fadenkreuz der Macht
|
Ingeborg Schödl |
2015 |
978-3-7076-0175-6 978-3-7076-0568-6
|
Euro 23,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Kein Ende der Genesis
|
Rupert Riedl |
2004 |
978-3-7076-0183-1
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Wien - London, hin und retour
|
Jennifer Taylor, Marietta Bearman, Richard Dove, Charmian Brinson, Anthony Grenville |
2004 |
978-3-7076-0165-7
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Die Österreicher/-innen
|
Ursula Hamachers-Zuba, Regina Polak, Christian Friesl |
2009 |
978-3-7076-0295-1
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Der Wille zum aufrechten Gang
|
Peter Schwarz, Wolfgang Neugebauer |
2005 |
978-3-7076-0196-1
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Es wird ihnen eine Lehre sein
|
Ida Seeböck |
2013 |
978-3-7076-0448-1 978-3-7076-0449-8
|
Euro 23,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Unterwegs in Wien
|
Peter Payer |
2013 |
978-3-7076-0466-5
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Fremd bin ich ausgezogen
|
Karin Wagner |
2005 |
978-3-7076-0070-4
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Auf nach Wien
|
Peter Payer |
2021 |
978-3-7076-0742-0 978-3-7076-0743-7
|
Euro 23,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Das Zeitalter der Verluste
|
Thomas Trenkler |
2013 |
978-3-7076-0454-2 978-3-7076-0455-9
|
Euro 23,00 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Berta Zuckerkandl – Flucht!
|
Ruth Pleyer, Theresia Klugsberger |
2013 |
978-3-7076-0456-6
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Der dreizehnte Stern
|
Margaretha Kopeinig |
2014 |
978-3-7076-0497-9 978-3-7076-0498-6
|
Euro 23,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Quer durch Wien
|
Peter Payer |
2017 |
978-3-7076-0624-9
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Albanien
|
Franziska Tschinderle |
2022 |
978-3-7076-0762-8 978-3-7076-0763-5
|
Euro 23,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Im Schatten der Ringstraße
|
Eva Maria Bachinger, Gerald Lehner |
2015 |
978-3-7076-0432-0
|
Euro 23,90
|
Buch kaufen |
Feindliche Gewalten
|
Sophie Lillie |
2017 |
978-3-7076-0588-4 978-3-7076-0589-1
|
Euro 24,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Eine Überfülle an Gegenwart
|
Raphaela Kitzmantel |
2005 |
978-3-7076-0057-5
|
Euro 24,00
|
Buch kaufen |
Ich durfte helfen
|
Adolf Lorenz |
2017 |
978-3-7076-0307-1
|
Euro 24,00
|
Buch kaufen |
Romane Thana
|
Wien Museum (Hg.) |
2015 |
978-3-7076-0537-2
|
|
|
Aus dem Leben der Bienen
|
Karl von Frisch |
2019 |
978-3-7076-0661-4
|
Euro 24,00
|
Buch kaufen |
Die Wege entstehen im Gehen
|
Katharina Krawagna-Pfeifer, Armin Thurnher |
2008 |
978-3-7076-0243-2
|
Euro 24,80
|
Buch kaufen |
Kein Anwalt für Antigone!
|
Alfred J. Noll |
2008 |
978-3-7076-0260-9
|
Euro 24,80
|
Buch kaufen |
Emigration ins Leben
|
Eric Sanders |
2008 |
978-3-7076-0683-6
|
Euro 24,80
|
Buch kaufen |
Konzeptionen des Wünschenswerten
|
Asset One |
2006 |
978-3-7076-0214-2
|
Euro 24,80
|
Buch kaufen |
Egon Matzner - Querdenker für eine andere Welt
|
Gabriele Matzner-Holzer |
2011 |
978-3-7076-0332-3
|
Euro 24,90
|
Buch kaufen |
Die große Abneigung. Wie antisemitisch ist Österreich?
|
Maximilian Gottschlich |
2012 |
978-3-7076-0410-8
|
Euro 24,90
|
Buch kaufen |
Gottes Werk und unser Beitrag
|
Christoph Baumgarten, Carsten Frerk |
2012 |
978-3-7076-0430-6 978-3-7076-0431-3
|
Euro 14,99
|
eBook kaufen |
Jean-Claude Juncker
|
Margaretha Kopeinig |
2014 |
978-3-7076-0508-2 978-3-7076-0509-9
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Vietnam, mon amour
|
Ernst Frey |
2013 |
978-3-7076-0682-9 978-3-7076-0440-5
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Politisches Geld
|
Hubert Sickinger |
2013 |
978-3-7076-0437-5
|
Euro 24,90
|
Buch kaufen |
Gurlitts Schatz
|
Catherine Hickley |
2016 |
978-3-7076-0680-5 978-3-7076-0575-4
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Zwischen Hitler und Himalaya
|
Gerald Lehner |
2016 |
978-3-7076-0586-0 978-3-7076-0587-7
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Theresienstadt
|
Benjamin Murmelstein |
2014 |
978-3-7076-0510-5 978-3-7076-0511-2
|
Euro 24,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Der Wert der Kunst
|
Jacqueline Nowikovsky |
2011 |
978-3-7076-0355-2
|
|
|
Handbuch gegen Vorurteile
|
Sebastian Wiese, Nina Horaczek |
2011 |
978-3-7076-0393-4 978-3-7076-0392-7
|
Euro 9,99
|
eBook kaufen |
Stimmen der Flucht
|
Anthony Grenville |
2011 |
978-3-7076-0395-8
|
Euro 24,90
|
Buch kaufen |
Von den Pyrenäen nach Dachau und Auschwitz
|
Hans Schafranek |
2023 |
978-3-7076-0819-9 978-3-7076-0820-5
|
Euro 28,00 Euro 24,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
The Hitchhiker’s Guide to Diplomacy
|
Leigh Turner |
2023 |
978-3-7076-0798-7 978-3-7076-0799-4
|
Euro 28,00 Euro 24,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Vernichtet
|
Walter Manoschek |
2023 |
978-3-7076-0821-2 978-3-7076-0822-9
|
Euro 28,00 Euro 24,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Hans Becker O5
|
Erhard Stackl |
2022 |
978-3-7076-0779-6 978-3-7076-0780-2
|
Euro 28,00 Euro 24,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
»Euer Ani, Ini, Arnold Daddi«
|
Karin Wagner |
2024 |
978-3-7076-0834-2 978-3-7076-0835-9
|
Euro 28,00 Euro 24,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Georg Schuchter
|
Peter Stephan Jungk |
2002 |
978-3-7076-0149-7
|
|
|
Soziale Relevanz des Rechts
|
Nikolaus Dimmel, Alfred J. Noll |
2009 |
978-3-7076-0283-8
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |
Kurswechsel bei 5.0
|
Sabine Hauswirth, Birgit Fenderl |
2021 |
978-3-7076-0709-3 978-3-7076-0710-9
|
Euro 25,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Merde alors!
|
Margaretha Kopeinig |
2020 |
978-3-7076-0753-6 978-3-7076-0711-6 978-3-7076-0712-3
|
Euro 20,00 Euro 25,00 Euro 19,99
|
Buch kaufenBuch kaufeneBook kaufen |
Hegemonie und Recht
|
Dominik Öllerer (Hg.), Alfred J. Noll (Hg.) |
2019 |
978-3-7076-0687-4
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |
Die andere Seite des Spiegels
|
Benedikt Föger, Klaus Taschwer |
2001 |
978-3-7076-0124-4
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |
Die Bildung der Ackererde
|
Charles Darwin |
2020 |
978-3-7076-0696-6
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |
nichtgrau
|
Wolfgang Bledl, Brigitte Lendl, Andrea Casapicola |
2020 |
978-3-7076-0715-4
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |